Push up your business: Business Development

Der Markt ist gespickt von einer Vielzahl an Coaches jeglicher Couleur.
Selbsternannte Coaches, die ihre Kompetenz und Wissen vollkommen überschätzen, tummeln sich hier und da. Sie richten zum Teil große Schäden an, denn sie wissen nicht, was sie tun. Pech für den Klienten, der sich in ihre Hände begibt.
Als Sozialpädagogin, zertifizierte NLP Trainerin, akkreditierte Beraterin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und akkreditierte Projektleiterin der Steinbeisstiftung können meine Klienten darauf vertrauen, dass ich weiß, was ich tue.

Näheres zu Business Development- Die Platzhirsch-Strategei nach der einzigartigen Methode von Life Management lesen Sie hier mehr.

Die Vorgehensweise:

1.) Mentoring-Erstgespräch
Im Erstgespräch loten wir gemeinsam die nützliche, sinnvolle und neue Entwicklungsmöglichkeit des Unternehmenscoachings aus. Welche Fördermöglichkeiten und welche Netzwerkpartner für Sie in Frage kommen können, erfahren Sie bereits an dieser Stelle..
Das Ergebnis des Mentoring-Erstgesprächs ist eine erste Einschätzung beider Gesprächspartner, ob diese Zusammenarbeit erfolgversprechend ist oder nicht.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: kostenfrei

2.) Unternehmenscoaching: Die Platzhirsch-Strategie: Business Development: Unternehmenskonzeption Entwicklung in die Nische & Optimierung des Geschäftsmodells
Die Ansatzpunkte der Unternehmenskonzeption in die Nische entwickeln Sie gemeinsam mit Cornelia Siegmann im Coaching. Im Fokus stehen die Nischen-Positionierung am Markt, das Alleinstellungsmerkmal, Marketing- und Kapitalbeschaffungsstrategien, Effizienzsteigerung durch Optimierung und die daraus resultierenden ersten Maßnahmen.
Dauer:
Jungunternehmen: die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind: 16 Stunden
Bestandsunternehmen: die länger als zwei Jahre am Markt sind: 12 Stunden.
Kosten:
Für Jungunternehmen € 4.000,00 + MwSt
Fördermittelgutschrift: 2.000,00 (MwSt trägt der Antragssteller selbst)
Ihre Gesamtkosten: € 2.760,00

Bestandsunternehmen: € 3.000,00
Fördermittelgutschrift: € 1.500,00 (MwSt trägt der Antragssteller selbst)
Ihre Gesamtkosten: € 2.070,00

3.) Unternehmens-Coaching: Business Development einzelner Themenschwerpunkte
Je nach Ergebnis des Unternehmens-Coaching unter 2.) ermittelten Bedarfs stehen Ihnen pro Thema 15 Tage im Jahr zur Verfügung. Ein Tag wird mit 8 Stunden veranschlagt.
Ziel des Unternehmens-Coachings ist es, Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen in den entsprechenden Phasen der Innovation zu begleiten. Das Coaching unterstützt die Veränderungen unter Anleitung durch gezielte Maßnahmen. So erreichen Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen Souveränität, Flexibilität und Sicherheit im Umgang mit den Ergebnissen der Innovationsprozesse. Sie sind in der Lage, schnell zu reagieren und richtig zu entscheiden.
Dauer: 8 Stunden
Kosten: 1.360,00 + MwSt
Fördermittelgutschrift: € 400,00
Ihre Gesamtkosten: € 960,00 + MwSt

4.) Unternehmer-, Führungskräfte und Mitarbeiter Coaching und Mediation
Für alle Maßnahmen außerhalb des Förderbereichs können Sie auf die Kompetenz und Vielfältigkeit des Angebots von Life Management vertrauen. Ihre individuellen und persönlichen Ansatzpunkte besprechen Sie am besten direkt mit Cornelia Siegmann.
Dauer: variabel
Kosten im Einzelcoaching: € 250,00 + MwSt pro Stunde
Kosten: Gruppentarif: Tagessatz mit 6 Stunden € 1.350,00 +MwSt

5.) Durchführung von Seminaren, Workshops
Die nützlichen und sinnvollen Maßnahmen der unter 2.) Unternehmenscoaching ermittelten marktorientierten und nachhaltigen Anforderungen im Seminarbereich bilden einen wertvollen Zusatzbereich, den sie jederzeit situativ nutzen können. Seminare und Workshops werden während des Innovationsprozesses flexibel eingesetzt. Das Seminar- und Workshopangebot besprechen Sie detailliert mit Cornelia Siegmann, damit es die Gesamtkonzeption ergänzt.
Dauer: variabel
Kosten: Gruppentarif: Tagessatz mit 6 Stunden € 1.350,00 +MwSt

6.) Vermittlung von Kontakten zu u.a. Fördermittelberater, Investoren und Banken
Sollte während des innovativen Business Development Prozesses Finanzierungsthemen entstehen, so können Sie das qualifizierte Partnernetzwerk von Life Management nutzen. Dieses hat direkten Zugang zu Zuschüssen, Fördermittel und zu Investorengruppen.
Dauer. variabel
Kosten: € 250,00 + MwSt
Kapitalbeschaffung: bis € 100.000: 3% der Kapitalsumme mindestens jedoch € 1.000,00.
über € 100.000 bis € 500.000,00 2% der Kapitalsumme mindestens jedoch e 3.000,00.
über € 500.,000 mindestens 10.000,00 + 1% der Kapitalsumme

So bleiben auch Sie weiterhin auf Erfolgskurs und der Konkurrent zieht nicht unbemerkt an Ihnen vorbei.