Der NLP Impuls für mehr Ruhe und Gelassenheit
Der Begriff sabbatical stammt aus dem Hebräisch schabat: das aufhören‘, ‚ruhen‘ bedeutet.
In der Gesellschaft nimmt der Begriff einen immer größer werdenden Stellenwert ein.
Die Menschen verbinden ihn mit:
Steigerung von Motivation und Kreativität
Reisen, um sich selbst näher kennen zu lernen
berufliche Neuorientierung
einem Burnout vorzubeugen
um nur Einiges zu nennen.
Und so gelingt Ihnen Ihr ganz persönliches Sabbatical, für das Sie nicht einmal verreisen müssen
Resilienz. Das Modewort für Zurückspringen
Mit Widerstand Krisen bewältigen-Eigene Gedanken-Sabbatical schaffen
So ist das mit Modewörtern. Sie tauchen auf und jeder tut so, als ob er sie versteht. Nicht en vogue kommen sie sich dann vor, wenn sie nicht vielsagend mit dem Kopfe nicken.
Was ist Resilienz
Das sagt der Duden: psychische Widerstandskraft; Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen und Krisen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen
Das Wort Resilienz kommt aus dem Lateinisch resilire und bedeutet ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘. Für die Psychologie ist Resilienz die Kraft der Widerständigen. Statt zerbrechen sich geschmeidig biegen. Jedoch nicht verbiegen-versteht sich von selbst. Die eigene Entwicklung forcieren, indem die Menschen sich auf ihre Ressourcen besinnen.
Resilienz: innen stark sein mit NLP
Jeder Mensch hat das Recht und auch die Pflicht für seine eigenen Zustände selbst zu sorgen. Das ist gesund. Mit NLP ist alles möglich. Setzen Sie sich in einen guten Zustand.
Wie der Mensch tickt und wie Kommunikation gelingt
NLP (Neuro Linguistisches Programmieren) ist ein wirkungsvolles und effizientes Kommunikations-Modell, um sich selbst und andere Menschen besser zu verstehen. Durch NLP erweitern Sie Ihre Wahlmöglichkeiten und verbessern Ihre Lebensqualität. Der Sinn von NLP ist es heraus zu finden, was für Sie nützlich ist und was für Sie wie funktioniert.
NLP ist ein Modell, wie Individuen ihre einzigartigen Lebenserfahrungen strukturieren.
Im Laufe ihres Lebens machen wir Menschen vielfältige prägende Erfahrungen, entwickeln Glaubenssätze und Werte. Diese Herangehensweise an die Welt speichern wir ab. So können wir ohne lange darüber nachzudenken darauf zugreifen und finden wir uns in unserem Modell der Welt zurecht.
NLP entstand in den frühen siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts in Zusammenarbeit von John Grinder, zu dieser Zeit Assistenzprofessor der Linguistik an der University of California in Santa Cruz und Richard Bandler, Student der Psychologie an dieser Universität. Richard Bandler hatte großes Interesse an der Psychotherapie. Gemeinsam untersuchten Sie die Vorgehensweisen der drei Spitzentherapeuten: Fritz Pearls, den innovativen Psychotherapeuten und Begründer der Gestalttherapie, Virginia Satir, die außergewöhnliche Familientherapeutin, die unbeirrbar n der Lage war, schwierige Familienbeziehungen auszulösen und Milton Erickson, dem weltbekannten Hypnotherapeuten. Bandler und Grinder wollten die Muster identifizieren, die herausragende Therapeuten benutzen und diese Muster an andere Menschen weitergeben. Sie verfeinerten diese Muster, sie bildeten daraus ein elegantes Modell, das anwendbar für effektive Kommunikation ist, persönliche Veränderung, beschleunigtes Lernen und natürlich dazu, größeren Genuß und Freude im Leben zu haben.
Der Begriff: NLP – Neuro Linguistisches Programmieren
Neuro: bezieht sich auf unsere fünf Sinne: Das Sehen, Hören, Fühlen, Reichen und Schmecken. Wir erfahren unsere Welt durch unsere fünf Sinne, wir geben der Information Sinn oder Bedeutung und handeln entsprechend.
Linguistisch: bezieht sich auf unsere Sprache, um unsere Gedanken und unser Verhalten zu ordnen, und um mit anderen zu kommunizieren.
Programmieren: bezieht sich auf die Wege und Strategien, die wir wählen können um unsere Gedanken und Handlungen zu organisieren, sodass sie Ergebnisse erzielen.
NLP ist praktisch und praktikabel. Es ist eine Zusammenstellung von Modellen, Fertigkeiten und Techniken für effizientes Denken und Handeln. Der Zweck des NLP ist es, nützlich zu sein, die Wahlmöglichkeiten zu erweitern und die Qualität des Lebens so lange zu verbessern, bis das Leben gelingt.
NLP für Durchstarter: Moment of Excellence MOE
Innere Zustände zu verändern, ist ein zentrales Anliegen von NLP. Alle Menschen haben alles, was sie brauchen. Doch manchmal liegt eine Fähigkeit, eine Ressource im Verborgenen.
Denken Sie jetzt an eine Situation, so als ob Sie sie jetzt nochmals erleben. Eine Situation, in der Sie sich voll in Ihren Kraft fühlten, in der die Umgebung stimmte, in der Sie sich rundum wohl und energiereich fühlten.
Sehen Sie mal ganz genau hin, was es damals zu sehen gab?
Was hörten sie?
Was fühlten Sie und wo?
Gab es noch etwas zu riechen und schmecken?
Bravo, Sie haben nun Ihr eigenes Gedanken-Sabatical geschaffen.
Wenn Sie einmal wieder in eine Lebenssituation kommen, in der Sie Zugang zu Ihrem Gedanken-Sabatical brauchen. Dann müssen Sie nichts weiter tun, als daran zu denken. Und schon haben Sie Zugang zu dieser Kraft, die in Ihnen selbst liegt. Das macht frei!