Born to be wild…Die 10 feurigsten Tipps, um Ihren Turbo zu zünden
• Den Turbo zünden ist: das Richtige zu richtigen Zeit am richtigen Ort tun
• Den Turbo zünden ist: selbstbestimmte FREIHEIT!
• Den Turbo zünden setzt die eigenen Kräfte frei.
Immer diese hemmenden Selbstzweifel, immer mit gezogener Handbremse fahren. Wieso machen wir das denn ständig?
• aus Unkenntnis heraus
• weil wir es nicht wahrhaben wollen
• oder weil wir einfach nicht wissen, wie wir es ändern können.
Das Zünden des Turbos durchbricht diesen Automatismus. Jetzt sind Sie Ihr Chef auf der Poleposition und übernehmen volle Verantwortung für Ihr Tun und Handeln.
TIPP 4 von 10 feurigsten Tipps: Der Turbo für Mißverständnisse vermeiden
Wenn Sie glauben, Sie seien mißverstanden worden, gehen sie nicht davon aus, daß es ein Richtig oder Falsch gibt. Vielmehr gibt es immer zwei Sichtweisen. Der Unterschied besteht in der unterschiedlichen Vermutung und Interpretation der Geschehnisse.
Das hilft Ihnen, Mißverständisse zu vermeiden:
• Sie verdeutlichen den Beteiligten Ihre Sichtweise. Sagen Sie etwa:
„Ich habe wahrgenommen, daß Sie die Augenbrauen nach oben gezogen haben und deshalb gehe ich davon aus, daß meine Ausführungen nicht Ihren Vorstellungen entsprechen.“ Das macht Ihr Denken dem Gegenüber klarer.
• Finden Sie Näheres über die Vermutung der anderen Person heraus. Fragen Sie also:
„Was veranlaßt Sie dies zu sagen?“
ODER
„Was war es, daß Sie zu dieser Schlußfolgerung veranlaßt hat?“
ODER
„Können Sie mir helfen nachzuvollziehen, wie Sie zu diesem Schluß kamen“
• Vermeiden Sie die Schlußfolgerung der anderen Person in Frage zu stellen, so bringen Sie diese nicht in den Zugzwang, sich zu verteidigen.
Ihr Nutzen
• Sie verstehen die Denk- und Handlungsmuster Ihres Gegenübers viel besser, indem sie fragen.
• Sie reagieren gekonnt auf die innere Welt Ihres Gegenübers. Das schafft Vertrauen.
• Sie stimmen Ihrem Gegenüber zu und können nun zielführend weiter kommunizieren.
Die Born to be wild-Strategie
• Achten Sie auf Risiken und Nebenwirkungen.
Mißverständnisse haben erwünschte oder unerwünschte Nebenwirkungen, weil Gesprächspartner z.B. die Veränderung fürchten.
Der Born to be wild Impuls: Achten Sie auf den versteckten Nutzen, den Sie oder Ihr Gegenüber hat.
• Stellen Sie sich vor, Sie packen das Mißverständnis in einen Luftballon und lassen ihn wegfliegen.
Der Born to be wild Impuls: Lassen Sie das Mißverständnis los und klären Sie dies mit Ihrem Gegenüber!
• Rückblick aus der Zukunft. Betrachten sie das Mißverständnis aus der Perspektive der Zukunft, als es bereits geklärt ist.
• Der Born to be wild Impuls: Wenn die Zukunft eine Perspektive ist, dann sollten Sie in der Gegenwart damit beginnen, sie zu gestalten.