Ja, ich will den Auftrag, die Arbeitsstelle, die Frau, den Mann unbedingt haben.
Sie stehen da und innerlich schreit der Schweinehund: Das schaffst Du sowieso wieder nicht.
Nun ist Mut gefragt! Mut das Begonnen durchzuziehen. Und eine Strategie, die Sie ans Ziel führt.
Und das geht so!
Lesen Sie den Werdegang von David, der schon immer selbstständig sein wollte und dann doch dem Druck der Familie nachgab und in der gleichen Firma wie sein Vater arbeitete.
Wie sich David frei entfaltet und nun sein Ding macht.
Die drei Schlüssel zum Erfolg
1.) Treffen Sie klare Entscheidungen
2.) Wählen Sie das passende Umfeld
3.) Entwickeln Sie sich persönlich permanent weiter
1.) Treffe klare Entscheidungen
David wollte schon als kleiner Junge selbstständig sein. Doch im Hause seiner Eltern stand diese Möglichkeit nicht zur Debatte. Also studierte wie sein Vater Maschinenbau und ging wie sein Vater in die gleiche Firma.
Und so geschah es, dass er bald Teamleiter wurde und eine Gruppe führen durfte. Seine Fähigkeiten zu führen vervollkommnete er kontinuierlich. Das bereitet ihm große Freude.
Und wie es nicht anders kommen sollte, begegnete er Oliver. Oliver hat sich gerade selbständig gemacht.
„ Wenn ich morgens aufwache, dann sage ich zu mir: Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder du bist guter Laune oder Du bist schlechter Laune. Ich wähle stets gute Laune für mich aus. Ich entscheide immer, wie ich mein Leben führen möchte.“
Das gab David zu denken und er las diesen Impuls.
Geben Sie 110%
Ein Reporter fragte den bulgarischen Weltmeister im Gewichtheben: „ Wenn Sie trainieren und zehnmal ein Gewicht stemmen, welche der zehn Wiederholungen ist die Wichtigste?“
Der Weltmeister antwortete: „ Die Elfte“.
Brot und Spiele
Seien Sie locker und lassen Sie andere daran teilhaben.
Seien konzentriert
Halten Sie Ihre Gedanken beim Thema
Handeln Sie mit System
Ihr USP: Seien Sie angenehm anders als alle anderen
Welche Stärken habe ich?-Geschäftsfelder
Welches sind meine liebsten Zielkunden und wen möchte ich unter keinen Umständen?
Welche Hauptproblem der Zielgruppe kann ich mit meinem Knowhow lösen?
Welche Kooperationen kann ich nutzen?
Auf Ihr Ziel kommt es an
Zielformulierung nach NLP
Positive Formulierung
z.B. Ich tue alles, um selbstständig im Jahr… zu sein!
Formuliere genau
verboten sind: alles, immer, niemals…..
Sinnesspezifisch
Sieh dich, wenn Du selbstständig bist, hören, was andere zu dir sagen und fühle, wie es für Dich ist, wenn Du Dein Ziele erreicht hast.
Überprüfbar
Dein Ziel muß überprüfbar sein( in Tagen, Wochen….)
Selbst erreichbar
Der Herr im Ring bist Du. Alles geht von Dir aus
Ökologisch
Dein Ziel muss im Einklang stehen mit Deinem sozialen Umfeld. Niemand darf benachteiligt sein!
2.) Wählen Sie das passende Umfeld
Die Macht der äußeren Einflüsse
Schon Franz Josef Degenhardt sang: Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder.
Wer sagt was? Sie wollen sich selbständig machen und fragen ein passionierten Angestellten. Bekommen Sie eine hilfreiche Antwort?
Ihr Partner
Sollte Ihr Partner nicht mit er Selbstständigkeit zurechtkommen, dann müssen Sie sich bewußt sein, dass das gravierende Auswirkungen auf Ihr Vorhaben haben wird.
Die sogenannten besten Freunde
Achten Sie darauf, ob sich Ihre Freunde auch so weiterentwickelt haben. Ziehen Sie Konsequenzen.
Informationsmüll
Trennen Sie Spreu vom Weizen.
Verführer versuchen Sie zu verführen
Es sind Menschen, die Ihnen Wunder versprechen, ohne Ihr Zutun. Es droht Gefahr.
Hüten Sie sich vor Nörglern, Besserwisser und Zögerer
Stehen Sie standhaft zu Ihrem Entschluß
Krisenmanagement
So bewältigen Sie Unvorhergesehenes
4.) Entwickeln Sie sich persönlich permanent weiter
Die Kraft der eigenen Persönlichkeit
Entdecken Sie Ihren Persönlichkeitsstil
In 8 Schritten zu Ihrer Persönlichkeit
Wer bin ich?
Wer sind die anderen?
Die wichtigsten Kommunikationsstrategien
Ich kann öffentlich reden
Was motiviert mich wirklich?
Effektive Teamfähigkeit
So denke ich
Veränderungen sind Chancen