Beispiel einer katastrophalen Kundenansprache
Sehr geehrte Frau Siegmann
Mir ist aufgefallen, dass Ihre Website nicht für Smartphones angepasst ist und ein veraltetes Aussehen hat. Doch was bedeutet das für Sie?
Ihre Website ist meistens das Erste was ihre Kunden von Ihnen sehen. Welchen Eindruck erweckt da eine veraltete Website? Wussten Sie, dass 50% aller Websiteaufrufe im Jahr 2018 von Smartphones kamen laut Google? Das heißt, dass 50% aller ihrer potentiellen Kunden ihre Website nicht richtig angezeigt bekommen.
Ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Tim Mayer und ich bin selbstständiger Webdesigner und Online Marketer. Natürlich schreibe ich Sie an, damit ich Ihnen meine Dienste als Webdesigner anbieten kann. Das ist keine automatisch generierte E-Mail, ich habe mir Zeit genommen an Sie persönlich zu schreiben.
Als Beispiel für meine Dienstleistung können Sie sich die Website meines Vaters anschauen, die ich für ihn gemacht habe. Er ist auch selbstständig. Link zur Website des Vaters.
Auf meiner Website: Link zur Website von Tim Mayer oder auf LinkedIn: Link zum Profil finden Sie weitere Informationen über mich.
Ich würde mich freuen Ihnen helfen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Tim Mayer
Webdesign & Online Marketing
Link zum LinkedIn Profil
E-Mailadresse von Tim Mayer
Mobilnummer
Tim Mayer Straße 112
12345 Timstadt
Sehr geehrter Herr Mayer,
es ist schon erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit Sie mir schreiben, meine Internetpräsenz kritisieren und so meine Professionalität dreist in Frage stellen.
Es kann ja sehr gut sein, dass Sie in einigen Punkten möglicherweise Recht haben. Diese Kompetenz stelle ich überhaupt nicht in Frage.
Die guten und allgemein geltenden Regeln einer potentiellen Kundenansprache gehen Ihnen vollkommen ab.
Wie soll ich bitteschön in Erwägung ziehen jemandem zuzuhören, seine Botschaft als für mich wertvoll bewerten und mich auch noch auf denjenigen einlassen, der mich schon im 1. Satz dermaßen ärgert, dass ich gar keine Lust habe, weiterzulesen.
Dennoch aus linguistischer und rhetorischer Sicht –das ist nämlich mein Beruf- habe ich mich dann durchgequält. Wie fühlen Sie sich jetzt, wenn Sie meine Worte lesen. Genau so fühlt sich der Leser Ihres Textes.
Nun abgesehen von stilistischem Unsinn, rechtschreiblichen Abarten und fehlender Kommata-Setzung ist Ihr Text bei Leibe so geschrieben, dass Sie von mehr als 50% Ihrer Leser nicht ernst genommen werden.
Sollten Sie einen geschliffenen Text, der auf die Interessen und Bedürfnisse Ihrer zukünftigen Kunden formuliert haben wollen, dann melden Sie sich bei mir unter: 0711-46 99 55 03.
Wissen Sie, Sie machen sich wirklich die Mühe und suchen Adressen heraus, schreiben personalisiert und bemühen sich als Unternehmer Fuß zu fassen, dann sollten Sie auch ausschließlich nur das tun, was Sie können. Das Texteschreiben sollten Sie wirklich anderen überlassen.
Übrigens: Das Antwortschreiben habe ich nicht abgeschickt.
Management-Tipp: Das von der Seeleschreiben genügt vollkommen. So setzen wir keine kommunikativen Haken!
Wenn auch Sie wissen wollen, wie es wirklich geht, dann fordern Sie die News für Durchstarter an unter: https://www.vip-neurocoach.de/news-lm.html. Stichwort Blumentopf. Sie erhalten dann eine Möglichkeit aus meiner Feder.