Was hat die Dorflinde mit online social network zu tun

Voller Zuversicht stehen sie nun am Ufer des aufstrebenden Lebens. Zusammen haben sie sich getan Kay und Lotte. Die Zwei vom Sprungbrett. Alle Voraussetzungen sind gut. NEIN sehr gut. Beide kommen aus einem gediegenen Elternhaus. Und nun geht es richtig zur Sache. Mit den Beiden.

Da stehen Sie nun an den Klippen in Cornwall. Das hat sich Lotte gewünscht. Das weite Meer scheint unendlich vor ihnen zu liegen. Und wogt so an den Strand. Einfach so. Kay hat ihr ihren Wunsch natürlich erfüllt. Kavalierssache.
Noch einmal richtig die Seele baumeln lassen so vor dem großen Sturm. Alles nochmals überdenken. So vor dem großen Sturm. Aufpassen, dass die Gedanken die Worte nicht überholen. Haben sie sich das wirklich schon verdient. Abi geschafft, Studium geschafft. Immer brav und artig gewesen. Ja, das waren sie. Und neben des Studiums noch schnell mal ein Start-Up gegründet. Etwas Soziales. Versteht sich.
Nun, jetzt stehen sie beide Hand in Hand in Cornwall. Voller Visionen. Missionen- „gibt es da einen Unterschied“ fragt sich gerade Lotte. Ach, egal, wird schon klappen.

Kay hat BWL studiert. Das gehört sich so in seinen Kreisen und Lotte, nachdem ihr Bruder die Firma bekam, dachte Sie, ach Sozialpädagogik beinhaltet das Soziale und die Pädagogik. Beides passt zu mir.

Die eine Hand also ist die BWL-Hand und die andere die Pädagogik-Hand. „Ob das gut geht“ denkt Lotte.
Sequenzen ihres gemeinsamen Lebens gehen ihr durch den Kopf. Der erste Kuss-wunderbar und so naiv. Die Schulzeit, die Zeit während des Studiums. Da haben sich die Eltern schon kennen gelernt. Zaghafte Annäherung zunächst. Dann Einladungen Hin und Her.
„Der Unterschied der Generationen ist doch sehr anspruchsvoll, „denkt Lotte und erinnert sich an Ihr Pädagogikvorlesung vom letzten Jahr noch sehr genau.

Und nun wie gelingt das gemeinsame Vorhaben? Dazu brauchen sie alle Netzwerke dieser Welt. „Unter Berücksichtigung dieser vielen Aspekte“ denkt Lotte „Wie können wir das nur wuppen. Allein und ohne Erfahrung“