Die vierte Rauhnacht

28. Dezember – der kommende April

Der heutige Tag entspricht dem April. Die Natur ist in diesem Monat längst erwacht, viele Knospen spitzen heraus – neugierig wie wir, wenn wir uns fragen: Was will sich entfalten – in der Natur, im Leben, in uns selbst? Wenn wir neugierig auf uns selbst und andere sind, öffnen wir uns auch für neue Gedankenwelten. Und mit dieser Haltung ließe sich auch ins Erleben dieser Rauhnacht gehen.

Sie können sich heute diesem Thema und diesen Fragen widmen. Machen Sie das Ritual für die Rauhnächte und nehmen Sie Ihr Tagebuch und beginnen JETZT.

Neugierde

Kindlich, offen und mit Freude erwarten, was da kommen mag

• Welche Vorstellung hilft mir, wieder neugierig wie ein Kind zu sein?
• Was ist neu für mich?
• Was habe ich noch nie in meinem Leben gemacht?
• Was wollte ich schon immer mal wissen und wie könnte ich mich auf die Suche danach begeben?
• Welche Persönlichkeit, welchen Künstler oder welchen Politiker würde ich gerne einmal kennen lernen und mit welcher Motivation? Einfach nur so als Gedankenspiel!
• Lasse ich mich gerne überraschen, überrasche ich gerne andere?

Zu guter Letzt – NLP Impuls: Ich bin offen für das Gute im Leben

‚Heute wird ein mühsamer Tag!‘, ‚XY wird sicherlich sauer sein!‘ ‚ Das wird bestimmt nicht gut gehen!‘ Vermutlich kennen Sie solche oder ähnliche Sätze. Immerhin leben wir schon einige Zeit auf dieser Erde und machten die vielfältigsten Erfahrungen. So haben wir bestimmte Vorstellungen, wie Menschen, Dinge oder Umstände sich entwickeln werden. Unser Gehirn ist darauf programmiert das wahrzunehmen, was unseren tiefsitzenden Glaubenssätzen und Erfahrungen entspricht.
Schluß damit: Es könnte ganz anders sein, als Sie denken!
Mit unseren Gedanken gestalten wir unsere Realität. Wenn Sie sich da nächste Mal bei einer negativen Vorstellung ertappen, sagen Sie innerlich STOPP! Es könnte anders sein! Seinen Sie neugierig und offen, welche Lösungen Ihr Unterbewußtsein Ihnen jetzt präsentiert.
Fragen Sie sich:
• Was, wenn der Tag gut wird? Was ist, wenn es gut ausgeht?
• Was wünsche ich mir denn tatsächlich? Was könnte ich denken, tun oder sagen, damit sich die Situation gut entwickelt?

Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
David Ben-Gurion