Wieso das Finden eines Partner über Bekanntschaftsanzeigen wie ein Sechser im Lotto ist und wie Sie einen Volltreffer landen, erfahren Sie hier.

Wer dich vermisst, wird anrufen.
Wer dich will, sagt es.
Wer Interesse hat, zeigt es.
Wer all das nicht tut, ist deine Zeit nicht wert.

Werte im Sinne von NLP

So unterschiedlich wie wir aussehen, so unterschiedlich denken wir. Unser Denken und Handeln basiert auch auf unseren Werten. Ein Wert im Sinne von NLP ist etwas, was wir Menschen in jedem Atemzug unseres Lebens erfüllt sehen möchten. Werte sind innere Treiber und Anreize, Dinge zu tun oder auch zu lassen. Wir nutzen unsere persönlichen Werte, um uns auf unsere Ziele hin zu bewegen und um etwas zu erreichen..
Stimmen unsere Werte mit unseren Zielen überein, so fühlen wir uns zufrieden und glücklich. Wichtig ist nun, dass unser Verhalten auf die Siamesischen Zwillinge: Werte und Ziele abgestimmt ist. Erst die gewünschte Richtung und erhalten die angestrebten Ergebnisse.

Sprachlich betrachtet sind Werte Nominalisierungen wie Frieden, Sicherheit, Liebe, Treue, Wahrheit, Lebensqualität. Nominalisierungen sind neutral. Erst durch das individuelle Verhalten eines Menschen gewinnt der Wert an Persönlichkeit. Die Frage ist: Wie lebt der Mensch z.B. die Liebe. Kocht er jeden Tag ein chices Menue oder bringt er vom Einkaufen einen Blumenstrauß mit oder holt er die Schuhe vom Schumacher ab oder mäht er den Rasen oder, oder, oder. Die Leibe zu zeigen hat viele Gesichter. Jetzt kommt es elementar darauf an, wie der Wert Leibe gelebt wird und ob dies auch beim Partner auf Gegenliebe stößt.

Typische Bekannschaftsanzeige:

Sie, 45.Jahre, ungebunden, schlank, fit sucht Partner. Bin naturverbunden, gebildet und reise gerne. Antworten unter: blablabla@ gmx.de

Betrachten wir diese Anzeige mit der NLP Lupe Werte.

Ungebundensein, Schlankheit, Fitness, Natur, Bildung und Reisen sind die Werte, die die 45 jährige in den Vordergrund stellt.
Jetzt kommt die Frage der Fragen: Wie lebt sie z.B. ihr Ungebundensein denn im Täglichen. Spontan entscheidet die 45-jährige, dass sie heute nach dem Geschäft ins Kino mit Barbara gehen will. Daheim sitzt Heinz und wartet auf sie. Das ist der 45 jährigen allerdings in diesem Augenblick der Entscheidung egal. Sie lebt ihr Ungebundensein bei jeden Versprechungen. Das Ungebundensein hat Heinz an ihr gereizt. Auch er möchte trotz Beziehung immer noch er selbst sein und auch mal mit Klaus etwas unternehmen. Im täglichen Leben haben sich die scheinbar gleichen Werte als vollkommen unterschiedlich im Handeln herausgestellt. Wie das ausgeht ist unschwer zu erraten.

Das Verhalten unterstützt die Werte. Und da liegt der Hase im Pfeffer. Wie die Werte gelebt werden und ob das mit der Vorstellung des Partners übereinstimmt, bestimmt die Zukunft

Anzeige im Sinne von NLP

Sie, 45 Jahre. Suche nur für spontane Treffen wie Ausgehen, Theater und Reisen ungebundenen Partner. Getrenntes Wohnen und getrennte Lebensgestaltung sind Voraussetzungen. Antworten unter: blablabla@ gmx.de

Hier weiß der Leser sofort, was Sache ist. Die 45 jährige hat mit klaren Worten und vor allem Handlungsbeschreibung den wichtigsten Wertes der 45-jährige ohne Interpretationsmöglichkeit formuliert. So wird ein Schuh draus.
Sie schreien jetzt. Die bekommt ja so nie einen ab. Ja, aus Ihrem Modell der Welt haben sich Recht. Doch der, der sich auf diese Anzeige meldet, weiß alleine nur über die Kurzdarstellung genau, was er bekommt.

Machen Sie die Probe aufs Exempel. Gutes Gelingen.